| 1978 | Staatsexamen Humanmedizin und Approbation nach Studium am UKE Hamburg |
| 1979 | Promotion |
| 1979 | Assistenzarzt in der Anästhesieabteilung des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg Rissen |
| 1980 | Beginn der Weiterbildungszeit an der I. Chirurgischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Altona in Hamburg (davon1 Jahr Pathologie) |
| 1987 | Facharzt für Allgemeinchirurgie |
| 1989 | Oberarzt an der I. Chirurgischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Altona in Hamburg (Chefarzt Prof. Dr. W. Teichmann) |
| 1991 | Facharzt für Unfallchirurgie |
| 1995 | Leitender Oberarzt |
| 1996 | Chefarzt der I. Chirurgischen Abteilung (Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie) am Allgemeinen Krankenhaus Eilbek in Hamburg |
| 1997 | Facharzt für Viszeralchirurgie |
| 2002 | Zusatzbezeichnung “Ärztliches Qualitätsmanagement” |
| 2004 | Abschlussexamen des 2-jährigen berufsbegleitenden Studienganges “Management ambulanter und integrierter Versorgung “ als MBA an der Universität Lüneburg |
| 2005 | Privatisierung der LBK-Kliniken Hamburg durch Asklepios, 2006 Übernahme der Eilbeker Klinik durch die Schön Kliniken |
| bis 6/2013 | Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurge, -Bauchzentrum- an der Schön Klinik Hamburg Eilbek |
| 09/2013 | Hernienmission in Paraguay |
| ab 02/2014 | Selbstständiger Chirurg an 2 Praxisstandorten und an 2 Standorten für stationäre Operationen in Hamburg |
| ab 2017 | Kooperationsarzt in der Praxis Dr. Alexiev in Hamburg-Osdorf, stationäre Operationen in der Facharztklinik Hamburg |